Diese E-Mail im Browser betrachten

WELTNACHRICHTEN

WELTLADEN Stammersdorf

Klimawandel braucht Fairen Handel

Liebe UnterstützerInnen des Fairen Handels und Freunde des Weltladen Stammersdorf!

Auch dieses Jahr kommt der Herbst…selbst nach diesem heißesten Sommer der bisherigen Messgeschichte in Österreich und nach den aktuell verherenden Regenfällen in Teilen des Landes.

foto
Bild © Sonnenglas

Neues im Weltladen

Fangen wir klein an in der Bekämpfung des Klimawandels, zum Beispiel mit einer „Mikro-Photovoltaik-Anlage“ in Gestalt unserer Sonnengläser

Sie sind längst zum Verkaufsklassiker unseres Weltladens geworden und wurden inzwischen technisch weiterentwickelt. In 2 Größen erhältlich (250 ml und 1.000 ml) bieten sie ein angenehm warmes, flackerfreies Licht bis zu 60 Stunden (kleines Model) bzw 100 Stunden (großes Model) nach voller Aufladung. 

Die neuen Modelle haben außerdem eine Ladestandsanzeige, eine automatische Ein- und Ausschaltfunktion je nach Umgebungshelligkeit, eine Notlichtfunktion mit blinkender LED und sind in der sonnenarmen Jahreszeit mit einem USB C Kabel aufladbar.

Hergestellt werden die Sonnenlichter vom Unternehmen Sonnenglas Südafrika, einem 2019 gegründeten Privatunternehmen. Das Unternehmen schafft Arbeitsplätze für sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen aus den Armenvierteln Johannesburgs und bildet vor allem junge Leute im eigenen Betrieb aus.

foto
Bild © EZA Fairer Handel GmbH

Kaffeeanbau in Zeiten der Klimaerwärmung

Kaffeepflanzen brauchen ein stabiles tropisches Klima, sie wachsen nur im sogenannten Kaffeegürtel entlang des Äquators. Der Klimawandel führt bereits jetzt zu Ernteausfällen und droht bis 2050 die Hälfte der Region für den Anbau unbrauchbar zu machen, mit verheerenden ökologischen und sozialen Folgen für Bevölkerung und ProduzentInnen.

Umso größer ist gerade beim Thema Kaffee die Bedeutung des Fairen Handels, da hier neben der Fairen Entlohnung der ProduzentInnen nachhaltige und umweltverträgliche Anbaumethoden zur Anwendung kommen.

Obwohl über 130 wilde Kaffee-Arten bekannt sind, werden nur zwei auf dem Weltmarkt gehandelt: Arabica (57,5%) und Robusta (42,5%).

Während die Arabica-Bohne vorwiegend im Hochland ab 1000 m Seehöhe wächst, hohe Ansprüche an ihren Standort stellt und zunehmend unter der Klimaerwärmung leidet, ist die Robusta-Bohne widerstandsfähiger, wird bereits in Höhen ab 300 Meter angebaut und kommt mit dem Klimawandel besser zurecht. 

foto
Bild © EZA Fairer Handel , Dolores Espinoza_Aprolma
foto
Bild © EZA Fairer Handel
foto
Bild © EZA Fairer Handel, FIECH_Mexiko_Mawi

Neues im Weltladen

Kaffee FAIRIOSO

Der neue FAIRIOSO ist der erste EZA-Kaffee, der einen Anteil an hochwertigen Fairtrade-zertifizierten Robusta-Bohnen enthält. Er vereint die besten Eigenschaften von Arabica- und Robusta-Bohnen. Während die Arabica-Bohnen vom Hochland Lateinamerikas und Ostafrikas für ihre feinen Aromen und milde Säure bekannt sind, verleihen die edlen Robusta-Bohnen aus Mexiko dem Kaffee eine kräftige Note und vollmundigen Körper. 

Im Vergleich zu den reinen Arabica-Kaffees der EZA ist der FAIRIOSO günstig, ein Kilo kostet unter 20€.

foto
Bild © EZA Fairer Handel GmbH
foto
Bild © EZA Fairer Handel GmbH
foto
Bild © Weltladen

Passend zum Fairen Kaffeegenuss haben wir neue bunte Kaffeetassen aus Südafrika.

foto
Bild © GEPA mbh
foto
Bild © GEPA mbh
foto
Bild © GEPA mbh

Die Sandalenzeit ist vorbei, die Füße dürfen wieder in festes Schuhwerk. Vielleicht mit neuen Socken?

Unsere GOTS zertifizierten Fair Socks werden vom türkischen Familienbetrieb BULUS hergestellt. Die Garnmischung (90% Bio-Baumwolle, 8% recyceltes Polyamid und 2% Elasthan) wird von einem ebenfalls GOTS zertifizierten türkischen Hersteller bezogen. Die verwendete Biobaumwolle stammt bevorzugt aus der Türkei und nur bei Lieferengpässen aus Kirgisistan.


 

Herzliche Einladung!

Late-Night-Shopping in Autumn, 18.10

Wir laden herzlich ein zum Late-Night-Shopping in Autumn am Freitag den 18.10.2024 von 15 bis 20 Uhr vor und im Weltladen Stammersdorf. 

Faire Kostproben, Fairer Kaffee und Tee und Stammersdorfer Biowein erwarten Sie dort.

Kindermode von Sense Organics ab dem Late-Night-Shopping minus 20%.

foto
Bild © Sense Organics

Faires Frühstück & Markttage

Bitte vormerken:

Unser nächstes Faires Frühstück findet am Samstag den 9. November 2024 von 10 bis 13 Uhr im Pfarrsaal Stammersdorf statt. Wieder mit Präsentation und Verkauf von neuen Produkten für die Advents- und Weihnachtszeit.

 

Weltladen am Schlingermarkt:

Jeweils am ersten Samstag des Monats, am 5.10., 2.11., 7.12. ist der Weltladenwieder von 8 bis 12 Uhr mit einem Fairen Stand am Schlingermarkt vertreten.

 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Weltladen!


 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten:
Mittwoch 09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag & Freitag 09:00 - 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag 09:00 - 12:00 Uhr
logo
Firma/Verein: Verein Weltladen Stammersdorf
Firmenbuchnummer/ZVR: ATU57188215
Geschäftsführung: Sabine Egg
Adresse: 1210 Wien, Stammersdorfer Straße 116-120/1/R3
Telefon: 01 /294 81 49
E-Mail: weltladen@stammersdorf.at
Web: http://www.weltladen.at/wien1210
© 2023 ARGE Weltladen, Alle Rechte vorbehalten.
Wenn Sie keine Zusendungen mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. .