Diese E-Mail im Browser betrachten

WELTNACHRICHTEN

WELTLADEN Krems

FAIRNESS IST UNSER BUSINESS 2025

Woher kommen die Produkte und unter welchen Bedingungen werden sie hergestellt?

Der Weltladentag World Fair Trade Day – ist heuer am 10. Mai 2025. Wir feiern diesen Tag mit einer Lieferkettenparty mit Kostproben aus dem reichhaltigen Sortiment des Weltladens und anderen Köstlichkeiten. Wir freuen uns über Ihren Besuch am 10. Mai von 10 bis 13 Uhr im Weltladen Krems!

Wir wissen, wer Ihre Lieblingsprodukte erzeugt und zeigen es Ihnen!

Fairness entlang der gesamten Wertschöpfungskette muss keine Vision sein, sondern ist in den Weltläden Selbstverständlichkeit. Daher setzen wir unsere Kampagne mit dem Titel „Fairness ist unser Business“ im dritten Jahr fort. 

Gemeinsam eine starke Stimme für faire Lieferketten! Faire globale Standards statt Ausbeutung.

Bei der Erstellung von Produkten europäischer Unternehmen werden zum Teil massiv Menschenrechte verletzt und die Umwelt zerstört. Der Profit bleibt nur wenigen. Das Lieferkettengesetz soll dafür sorgen, dass europäische Unternehmen die Einhaltung von Menschenrechts- und Umweltstandards in ihren Lieferketten sicherstellen. Unternehmen müssten nun künftig europaweit dokumentieren, dass von ihnen importierte Produkte aus Drittländern nicht zu Kinderarbeit oder Umweltschäden führen. Das europäische Gesetz ist am 25. Juli 2024 in Kraft getreten. Derzeit steht das hart erkämpfte Gesetz vor einer gefährlichen Abschwächung. Die EU-Kommission will ihr eigenes Gesetz nun wieder zurück bauen und gefährdet potenziell Maßnahmen für den Schutz von Menschenrechten und Klima. Der so genannte Omnibus-Plan, eine Deregulierungs-Verordnung, wurde Ende Februar 2025 vorgelegt. Die darin enthaltenen Abschwächungen zerstören den Grundkern des Green Deals und vor allem des Lieferkettengesetzes. Derzeit läuft eine Mailaktion an Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer und Justizministerin Anna Sporrer.

Erfahren Sie mehr im Blog. Alle österreichweiten Termine finden Sie hier

foto
Bild © EZA Fairer Handel - BIO-Pfeffer aus Sri Lanka
foto
Bild © ARGE Weltläden

Köstlich & kostbar

Information über die aktuelle Preiserhöhung

Kaffee und Schokolade sind uns lieb und teuer - leider werden sie auch teurer. Aufgrund anhaltender Preissteigerungen auf den Rohstoffmärkten mussten wir unsere Preise bei Kaffee und Kakao seit 7. April 2025 anpassen.

Der Preis für Arabica-Kaffeebohnen hat sich seit Anfang 2024 verdoppelt, Robusta-Kaffeebohnen sind auf einem Allzeithoch. Ursachen sind Klimaveränderungsfolgen wie die Dürre in Brasilien und Überschwemmungen in Vietnam, außerdem Spekulationen sowie die neue EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten. Unser Lieferant, EZA Fairer Handel, zahlt aktuell über 60 % mehr für Kaffee von Kleinproduzent:innen als im Vorjahr.

Die Weltmarktpreise bei Kakao haben sich in zwei Jahren mehr als verdreifacht. Gründe sind extreme Wetterlagen in Westafrika, Ernteausfälle bis zu 50 %, sowie die globale Inflation und Panikkäufe, die die Lage verschärfen.

Weitere Gründe für Preisanpassungen von Kakao und Kaffee sind höhere Frachtkosten, steigende Hafen-, Verpackungs- und Produktionskosten und gestiegene Energiepreise.

Was aber auf jeden Fall bleibt:

  • Keine Reduktion der Füllmengen
  • Unveränderte Rezepturen mit hochwertigen Zutaten
  • 100 % Bio bei Kaffee & Schokolade
  • Direkt rückverfolgbare, faire Lieferketten mit Kleinbauern-Kooperativen

Danke für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung – auch im Namen unserer Partner:innen im Globalen Süden!

foto
Bild © EZA Fairer Handel
foto
Bild © EZA Fairer Handel

Fair Fashion

Das passt zusammen: Kleidungsstück und Herstellungsbedingungen.

Unsere bio-fairen Weltladen-Modelabels arbeiten nach strengen Kriterien. GOTS-Gütesiegel-Standard und Fairtrade-zertifizierte Bio-Baumwolle sind eine Selbstverständlichkeit. Die Arbeit orientiert sich an den 10 Prinzipien der World Fair Trade Organisation. Diese garantieren Transparenz entlang der gesamten Produktionskette und gewährleisten gute Arbeitsbedingungen, gute Bezahlung und hohe Auflagen hinsichtlich des Umweltschutzes.

Die neuen Kollektionen sind im Weltladen eingetroffen!

ANUKOO kombiniert Stil und Nachhaltigkeit. Jedes Stück von Anukoo wird aus hochwertigen, umweltfreundlichen Materialien gefertigt und unter fairen Arbeitsbedingungen produziert. Die Designs sind inspiriert von der Leichtigkeit der warmen Jahreszeiten und bieten luftige, trendige und komfortable Kleidung, die Sie mit gutem Gewissen tragen können.

Die ökologische Herstellung und Beschaffung der Produkte sind seit 30 Jahren auch in der DNA des Unternehmens MADNESS. Wie Sie die neue Kollektion von Madness kleidet,  probieren Sie am besten selbst bei einem Besuch im Weltladen aus. 

Wir haben ein gutes Motiv ist das Motto des mehrfach ausgezeichneten Modelabels FAIRYTALE.  Weiterhin werden die Kleidungsstücke aus 100 % Biobaumwolle hergestellt, die Stoffe sind handbedruckt, die Nähmaschinen werden mit 100% Solarstrom betrieben!

Wir freuen uns, Sie beraten zu dürfen. Bis bald in unserem Weltladen. 

foto
Bild © EZA Fairer Handel/ARGE Weltläden
foto
Bild © Madness/ARGE Weltläden

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 17 Uhr
logo



Adresse: 3500 Krems, Margarethenstraße 7
Telefon: +432732/72970
E-Mail: info@weltladen-krems.at
Web: http://weltladen-krems.at
© 2023 ARGE Weltladen, Alle Rechte vorbehalten.
Wenn Sie keine Zusendungen mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. .